Mon­tag,
23.6.2025

10 Uhr
Haus der Jugend Barmen

Geschlos­se­ne Veranstaltung

Stellt euch vor …

Zum Auf­takt des Fes­ti­vals sind alle teil­neh­men­den Grup­pen ein­ge­la­den, sich mit einer kur­zen Sze­ne aus ihrem Stück, einem Video, mit Fotos oder im Gespräch ein­an­der vor­zu­stel­len.
Schau­spiel­in­ten­dant Tho­mas Braus wird als Schirm­herr des Fes­ti­vals die Thea­ter­wo­che offi­zi­ell eröff­nen.
Die Mode­ra­ti­on der Ver­an­stal­tung über­nimmt Meri Khacha­t­ryan.
 

Diens­tag, 24.6.2025

10 Uhr
Haus der Jugend Barmen

Thea­ter­klas­se 7e der Gesamt­schu­le Else-Lasker-Schüler

Mär­chen­col­la­ge von Bar­ba­ra See­li­ger
Lei­tung: Kris­tin Löh­ken, Sabi­ne Petlinski

Eine ganz beson­de­re Mär­chen­stun­de prä­sen­tiert die Thea­ter­klas­se 7e der Gesamt­schu­le Else-Las­ker-Schü­ler. Bekann­te Mär­chen wer­den hier wild durch­ein­an­der­ge­wir­belt und dann auch noch gegen den Strich gebürs­tet: Ein ech­tes Cha­os ent­steht, wenn da der Wolf, der eigent­lich ein Vege­ta­ri­er ist, statt des Froschs im Brun­nen sitzt oder Rot­käpp­chen die sie­ben Geiß­lein befreit. Und was hat eine Play­sta­ti­on mit Hän­sel und Gre­tel zu tun?

ab 9 Jah­ren
Dau­er: 45 Minuten

Diens­tag, 24.6.2025

18 Uhr
Haus der Jugend Barmen

Opern­Club-Kids und Opern­Club-Jugend der Oper Wuppertal

Musi­ka­li­sche Col­la­ge
Lei­tung: Maria Stan­ke, Sophie Kün­ne­cke, Eva Caspari

Die jun­gen Sänger*innen erkun­den die Magie der Musik und die Viel­falt der Klän­ge, die das Zir­kus­le­ben so beson­ders machen. Sie brin­gen den Zau­ber des Zir­kus‘ auf die Büh­ne und laden alle ein, Teil die­ses bun­ten Spek­ta­kels zu wer­den. Emo­tio­nen und Gedan­ken wer­den in Melo­dien und Rhyth­men aus­ge­drückt. Jeder Ton erzählt von Träu­men, Ängs­ten und Hoff­nun­gen in der bun­ten Zirkuswelt.

ab 5 Jah­ren
Dau­er: 30 Minuten

Mitt­woch, 25.6.2025

10 Uhr
Haus der Jugend Barmen

Thea­ter AG Klas­sen 5–7 des Gym­na­si­ums Sedanstraße

Mär­chen­spiel nach den Brü­dern Grimm von Sig­rid Vor­pahl
Lei­tung: Sil­ke Keller

Wer glaubt, die Geschich­te von Schnee­witt­chen zu ken­nen, erlebt hier eine Über­ra­schung. In die­ser Ver­si­on ist Schnee­witt­chen kein lie­bes Mäd­chen mit rotem Apfel, son­dern eher ein wil­des, selbst­be­wuss­tes „Räu­ber­mäd­chen“ und es sind die sie­ben Zwer­ge, die das Mär­chen erzäh­len – direkt, wit­zig und mit viel Charme. Sie spre­chen das Publi­kum direkt an und machen es zu Mit­rei­sen­den auf einer fan­ta­sie­vol­len Reise.

ab 10 Jah­ren
Dau­er: 70 Minu­ten ink. Pause

Mitt­woch, 25.6.2025

 

17 Uhr
Haus der Jugend Barmen

Kin­der­thea­ter „Koli­bri“ des Kul­tur- und Inte­gra­ti­ons­ver­eins „Ler­che e. V.“

Musik­thea­ter nach Galy­na Vdo­vy­chen­ko
Lei­tung: Ole­na Tarasenko

36 gro­ße Kat­zen und sechs klei­ne Kätz­chen auf der Suche nach einem neu­en Zuhau­se gera­ten an Frau Kre­po­va, die stren­ge Besit­ze­rin eines Cafés. Die freut sich über sol­che Gäs­te so gar nicht. Doch die Kat­zen ver­än­dern das Leben von Frau Kre­po­va und deren Cafe durch Ein­falls­reich­tum, Freund­schaft und Charme. Ein span­nen­des und lus­ti­ges Mär­chen über die Bedeu­tung von Freund­lich­keit, gegen­sei­ti­ger Hil­fe und das Ver­trau­en in die eige­ne Stärke.

ab 6 Jah­ren
Dau­er: 45 Minu­ten
Deutsch/Ukrainisch

Don­ners­tag, 26.6.2025

9:30 Uhr
Haus der Jugend Barmen

Dar­stel­len und Gestal­ten Kurs Jahr­gang 7 – Gesamt­schu­le Uel­len­dahl-Katern­berg

Tanztheater/Eigenproduktion
Lei­tung: Maja-Lisa Baruf­ke, Ali­na Prumbs, Inken Schmidt

„Cha­os regiert die Welt“, so der Volks­mund. Die Aus­sa­ge klingt schon ziem­lich pes­si­mis­tisch. Wenn aber sechs Pro­mi-Jury­mit­glie­der auf dem Weg zu ihrer Cas­ting-Show bereits in der Sicher­heits­kon­trol­le am Flug­ha­fen im Umgang mit anhäng­li­chen Fans, Kof­fern vol­ler Make-up und Haus­tie­ren ohne Rei­se­pass nega­tiv auf­fal­len, ist Cha­os vor­pro­gram­miert. Ob sie es recht­zei­tig zu den Cas­tings schaf­fen wer­den und ob sie sich bei der Aus­wahl der Kandidat*innen eini­gen können?

ab 10 Jah­ren
Dau­er: 30 Minuten

Don­ners­tag, 26.6.2025

11 Uhr
Thea­ter am Engelsgarten

Jun­ges Thea­ter am Schau­spiel Wup­per­tal

Freie Bear­bei­tung der Nibe­lun­gen­sa­ge
Lei­tung: Bar­ba­ra Büchmann

Frü­her wur­de „der Held“ gemein­hin als ein Mann, vor­nehm­lich ein Krie­ger, defi­niert, der sich durch her­vor­ra­gen­de Tap­fer­keit und beson­ders ruhm­rei­che Taten aus­zeich­net. Doch emp­fin­den wir es aus heu­ti­ger Sicht noch immer als ruhm­reich und hel­den­haft, wie Sieg­fried, der Arche­typ des klas­si­schen Hel­den, die Stel­lung des Königs erlang­te? Was sagt uns das Bild des Hel­den, so wie es in der mit­tel­al­ter­li­chen Nibe­lun­gen­sa­ge por­trä­tiert wird, heu­te? Ist es an der Zeit für ein neu­es Held*innenbild?

ab 14 Jah­ren
Dau­er: 1 Stun­de 45 Minuten

Don­ners­tag, 26.6.2025

17 Uhr
Haus der Jugend Barmen

Pro­jekt im Rah­men des Kul­tur Cam­pus der Ber­gi­schen Uni­ver­si­tät

Per­for­mance- und Kunst­pro­jekt
Lei­tung: Vic­to­ria Di Bel­lo und Lil­li Haarmann

Das Per­for­mance-Pro­jekt greift die The­men Iden­ti­täts­bil­dung und Ver­bin­dung auf und inter­pre­tiert sie durch die Augen jun­ger Men­schen neu. Auf gesell­schaft­li­cher wie per­sön­li­cher Ebe­ne forscht das jun­ge Ensem­ble nach Ein­flüs­sen auf das Ich. Wie wer­den wir, wie wir sind und was sind die Ein­drü­cke, Begeg­nun­gen – die Kno­ten, die uns dabei prä­gen und aus denen wir hervorgehen?

ab 12 Jah­ren
Dau­er: 20 Minuten

Frei­tag, 27.6.2025

10 Uhr
Haus der Jugend Barmen

Krea­tiv Pro­fil (Thea­ter AG und Chor) des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums

Kri­mi­ko­mö­die von Chris­ti­ne Rett­bar
Lei­tung: Ste­fa­nie Schreiber

Als sich eines schö­nen Mor­gens eine mys­te­riö­se Lei­che vor dem Win­ter­gar­ten der Lady Cyn­thia fin­det, ist sich ihre Lady­schaft sicher: Die­sen Todes­fall muss sie gemein­sam mit ihrer Putz­frau Erna Jel­pam auf­klä­ren. Vie­les deu­tet dar­auf hin, dass eine unbe­kann­te Per­son ihre Fin­ger im Spiel hat. Obwohl: So unbe­kannt ist sie viel­leicht doch nicht? Mör­de­risch musi­ka­lisch geht es in die­ser Kri­mi­nal­ko­mö­die zu.

ab 10 Jah­ren
Dau­er: 1 Stun­de 45 Minu­ten inkl. Pause

Spiel­or­te

Haus der Jugend Barmen

Geschwis­ter-Scholl Platz 4–6
42275 Wup­per­tal

www.hdj-online.de

Thea­ter am Engelsgarten

Engels­stra­ße 18
42283 Wuppertal

www.schauspiel-wuppertal.de

Eine Ver­an­stal­tung von:

Ver­ein zur För­de­rung
der Wup­per­ta­ler
Schul­thea­ter­wo­che e.V.

Mit Unter­stüt­zung von: